Neu begonnene Dissertationen
Guirguinova, Radoslava: The exchange of ideas between Western and Eastern European city: An exploratory analysis based on the research on Stuttgart and Plovdiv
Becker, Friedrich: Hans Spryss von Zaberfeld – der Hofbaumeister Christophs I. von Baden: Aufgaben, Einfluss und soziale Stellung des Architekten an den deutschen Adelshöfen des Spätmittelalters
Elcheikh, Zeina: Heritage and Memory in Post-War Reconstruction. Patterns of Heritage Configuration in a Post-War Syria
Stolz, Katharina: Der Architekt Bodo Rasch. Sein Leben und Werk - Eine architekturhistorische Einordnung
Sun, Saijin: Die Entwicklung der lokalen Architektur in der chinesischen Provinz Yunnan unter westlichem Einfluss von 1887 bis 1940
Zhu, Xiaojuan: The City of Xi’an and Its Imperial Palace as a Restoration Project with Comparisons to Germany
Abgeschlossene Dissertationen (seit 1989)
2019
Elbert, Wencke: Die Architektur der Kelten. Siedlungsmuster, Bauformen und Konstruktionsprinzipien der Eisenzeit (Prof. Philipp)
Fülscher, Christiane: Deutsche Botschaften 1949 - 1972. Zwischen Anpassung und Abgrenzung. (Prof. Philipp)
2018
Bognár, Anna-Victoria: Die Entwicklung des Berufsbildes des Architekten im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (ca. 1500 – 1800)
Jüttner, Frank: Der frühe Ludwig Hilberseimer und das Primitive in der Kunst
2017
Grell, Philipp: Innerstädtisches. Eine begriffliche Untersuchung mit Analyse und Bedeutung von „innerstädtisch“.
Jaureguízar Jiménez, Raquel: The Siedlungen and Sáenz de Oíza‘s social housing model. A Spanish case study
2015
Jin, Shan: Wandel der Stadtstruktur und -textur der Altstadt Qingdao (1914 – 1937)
Plessen, Elisabeth V.A.: Repräsentative Bauten der Bundesrepublik in den Jahren 1949–89 im Spiegel zeitgenössischer (Architektur-)Kritik (Prof. Philipp)
Ziegler, Nikolai: Zwischen Form und Konstruktion – Das Neue Lusthaus zu Stuttgart (Prof. Philipp)
2014
Nun, Frank: Sparkassenarchitektur in den 1950er bis 1970er Jahren. Das Streben nach unauffälliger Repräsentativität (Prof. Philipp)
2013
Lubitz, Jan: Carl Gustav Bensel (1878 – 1949) (Prof. Philipp)
Thaw, Tar Aung: Spatial Compositions of Myanmar’s Traditional Buildings (Prof. Philipp)
2011
Lehnert, Wolfgang: Die Wände der bürgerlichen Wohnarchitektur im Wandel der EDO-Zeit (Prof. Philipp)
2008
Grupp, Anselm: Residenz- und Amtsschloß. Untersuchungen zum Schlossbau in der Fürstpropstei Ellwangen im 17. und 18. Jahrhundert (PD Dr.-Ing. habil. Stefan Uhl)
2007
Giese, Heiner: Pfarrkirchen um 1828. Sakralarchitektur in der Entstehungszeit der Diözese Rotenburg (Prof. Kimpel)
Wendland, David: Lassaulx und der Gewölbebau mit selbsttragenden Mauerschichten. Neumittelalterliche Architektur um 1825-1848 (Prof. Kimpel)
2006
Hansen, Heike: Die Westfassade von Saint-Gilles-du-Gard. Bauforscherische Untersuchungen zu einem Schlüsselwerk der südfranzösischen Spätromanik (Prof. Kimpel)
2005
Kühnle, Rüdiger Paul: Paul Rudolph und die zweite Generation der amerikanischen Moderne (Prof. Philipp)
2003
Knop, Ulrich: Histoire de la restauration du chœur de la cathédrale St. Etienne d’Auxerre(Prof. Kimpel)
Mayer, Hartmut: Die Tektonik der Hellenen. Karl Böttichers Architekturtheorie im Kontext ästhetischer Theorien zu Architektur des 19. Jahrhunderts (Prof. Philipp)
Renz, Kerstin: Philipp Jakob Manz (1861-1936). Industriearchitekt und Unternehmer (Prof. Kimpel)
Sauter, Marion: Die Jesuitenkirchen in der oberdeutschen Ordensprovinz bis zur Mittedes 17. Jahrhunderts. Bauten, Kontext, Bautypologie (Prof. Kimpel)
2002
Onur, Ali: Rezeption und Nutzung der Architekturfotografie im Württemberg des 19. Jahrhunderts (Prof. Kimpel)
Winkler, Rudolf: Logistik des Pyramidenbaues: Untersuchung des Planens, des Messens, des Bauens der ägyptischen Pyramiden (Prof. Kimpel)
2001
Stemshorn, Max: Das Vorbild Schinkels im Werk Mies van der Rohes(HD Klaus Jan Philipp)
1999
Baus, Ursula: Zwischen Kunstwert und Nutzwert. Die Architekturzeichnung, gesehen von Kunst- und Architekturhistorikern ab 1850 (Prof. Kimpel)
1998
Gericke, Frank: Die Stadt als Bauherr. Stuttgarter Wohnungsbau der 20er Jahre (PD Worbs)
1997
Schmitt, Dietlinde: Die Zisterzienserkirche in Bronnbach. Memoria ohne Bestattung(Prof. Kimpel)
1991
Gangler, Anette: Ein traditionelles Wohnviertel im Nordosten der Altstadt von Aleppo in Nordsyrien (Prof. Nagel)
Reiff, Uwe: Die Befestigung von Lauffenburg am Hochrhein (Prof. Nagel)
Scholderer, Hans-Joachim: Das Schloßtheater in Ludwigsburg (Prof. Nagel)
1990
Heisel, Joachim: Architekturdarstellung als Mittel zum Erfassen von Form und Größe. Zur Geschichte der Bauzeichnung in der Antike (Prof. Hernandez)
1989
Szymczyk-Eggert, Elisabeth: Der Ludwigsburger Schlossgarten (Prof. Hernandez)