Zeit: | 11. – 22. November 2024 |
---|---|
Download als iCal: |
|
In den 1860er Jahren schuf der renommierte Steinhauerwerkmeister Wilhelm Brenner ein Ensemble aus Stadtvilla und dahinter liegendem Hang-Garten an der Olgastraße 3 in Stuttgart - heute stellt das erhaltene Ensemble eine Seltenheit in Stuttgart dar. Die Ausstellung widmet sich der Geschichte des Pavillons und eröffnet eine Vision zum Wiederaufbau.
Besichtigungen (und Führungen) sind während der Öffnungszeiten des K1 möglich.
Montag - Freitag: 7:00 - 21:00 Uhr.
Wochenende und Feiertage: 9:00 - 18:00 Uhr.
Adresse: Universität Stuttgart, Foyer K 1, Keplerstraße 11, 70174 Stuttgart
Führungen können individuell angemeldet werden und sind kostenfrei. Interessierte (Studierende, Lehrende, Externe, Gruppen, etc.) können sich gerne bei Simon Otto Volk per Mail oder telefonisch anmelden.
E-Mail: simon.volk@ifag.uni-stuttgart.de
Tel.: 0162 7921 381
Mehr Informationen zum Inhalt der Ausstellung können Sie dem Flyer entnehmen.
Flyer der Ausstellung PAVILLON | OKTOGON | BELVEDERE Publikation PAVILLON | OKTOGON | BELVEDERE