Kontakt
Fachgebiet
Geschichte der Gartenkunst; Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Bauten des Merkantilismus und der Armenfürsorge in der Residenzstadt Ludwigsburg, in: INSITU, 2/2019, S. 217 - 228
Der dritte Flügelbau der ehemaligen Technischen Hochschule in Stuttgart, in: INSITU, 2/2017, S. 247 – 258
Der Park der Stuttgarter Villa Berg im 19. Jahrhundert, in: Die Gartenkunst, Worms 2/2016, S. 333 – 350
Systembauten der Universität Stuttgart aus den 1960er und 1970er Jahren, in: INSITU, 1/2014, S. 133 – 142
Gartenkünstlerische Tendenzen der sechziger und siebziger Jahre, in: Zwischen Baukunst und Massenproduktion. Denkmalschutz für die Architektur der 1960er und 1970er Jahre? Sonderheft der Rheinischen Heimatpflege, 1/2013, S. 81 – 90
Von allem etwas. Die bauliche Entwicklung der Universität Stuttgart von 1945 – 1980, in: Klaus Gereon Beuckers (Hg.), Architektur für Forschung und Lehre. Universität als Bauaufgabe, Kieler Kunsthistorische Schriften N.F., Bd. 11, 2010
Vollständige Publikationsliste
seit 1998 | Honorarprofessorin |
bis 2009 | Baudirektorin im Staatlichen Vermögens- und Hochbauamt Ludwigsburg |
seit 1991 | Lehrauftrag am ifag |
1989 | Promotion über den Ludwigsburger Schlossgarten |
1981 | 2. Staatsexamen höherer bautechnischer Verwaltungsdienst |
Studium der Architektur an der FH Berlin und an der Universität Stuttgart | |
1946 | geboren |